zurück zur Übersicht

Dr. Carsten Herzhoff stärkt Lohmanns Innovationskraft durch neue Berufungen im Deutschen Institut für Erfindungswesen und der OE-A

Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Erfindungswesen (D.I.E.) hat Dr. Carsten Herzhoff, CTO/COO bei Lohmann, mit sofortiger Wirkung ins Dekanat und das Rudolf-Diesel-Kuratorium berufen.

In seiner neuen Funktion wird er nicht nur seine Expertise in die Arbeit des Kuratoriums einbringen, sondern auch die Sichtbarkeit und Präsenz von Technologieentscheidern in der Öffentlichkeit erhöhen. Carsten Herzhoff wird eine zentrale Rolle dabei spielen, das Kuratorium und seine Bedeutung für die deutsche Wirtschaft greifbarer zu machen.


Das Rudolf-Diesel-Kuratorium ist ein prestigeträchtiges Gremium, das mit der Auswahl der Preisträger der Rudolf-Diesel-Medaille betraut ist. Diese Medaille wird seit 1952 an herausragende Persönlichkeiten und Institutionen verliehen, die außergewöhnliche Beiträge auf dem Gebiet des Erfindungswesens und der Innovationskultur geleistet haben. Carsten Herzhoff wurde für drei Jahre in dieses verantwortungsvolle Ehrenamt berufen, das ihm ermöglichen wird, maßgeblich zur Förderung der Innovationslandschaft in Deutschland beizutragen.


Doch das ist nicht die einzige neue Herausforderung für den Lohmann COO: Zudem wurde er in den Vorstand der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) berufen und wird dort auch als stellvertretender Vorsitzender für Europa fungieren. Die OE-A ist das weltweit führende Netzwerk für flexible, organische und gedruckte Elektronik – ein Bereich, der Innovationen in zahlreichen Industrien vorantreibt und das Potenzial hat, die Zukunft vieler Technologien zu gestalten.
Diese Ernennung ist ein weiteres Zeichen für Lohmanns Engagement, ein führender Lösungsanbieter im Bereich der Zukunftstechnologien zu werden: Mit Leidenschaft und technischem Know-how erkennt das Unternehmen Herausforderungen frühzeitig und treibt Innovationen im Bereich Klebelösungen und Smart Products voran.
 
In seiner neuen Rolle wird Carsten Herzhoff als Brücke zwischen Forschungsinstituten und führenden Unternehmen der Branche agieren, um Partnerschaften zu fördern und entscheidende Fortschritte sowie Kooperationen voranzutreiben.
Er wird insbesondere die folgenden Themen vorantreiben:

  • Unterstützung der Kommerzialisierung und Industrialisierung von flexibler und gedruckter Elektronik.
  • Förderung von Innovationsökosystemen und Lieferkettenpartnerschaften, die schnellere Entwicklungszyklen und verbesserte Lösungen für Unternehmen ermöglichen.
  • Stärkung der Position und des Rufs der OE-A als führendes Netzwerk für gedruckte Elektronik.
  • Förderung einer positiven Einstellung zur Technologie als Schlüssel für zukünftiges Geschäftswachstum und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

Carsten Herzhoffs Berufungen in beide bedeutenden Gremien unterstreichen nicht nur Lohmanns führende Rolle im Bereich der Innovation und Technologie, sondern auch das fortwährende Bestreben des Unternehmens, durch strategische Partnerschaften (Co-Creation) und aktive Mitgestaltung der Branche eine noch stärkere Position im internationalen Wettbewerb zu erzielen.

zurück zur Übersicht